top of page

DATENSCHUTZ

Wir respektieren Eure Daten!

Wir freuen uns über Euer Interesse an unserem Internetauftritt. Die folgenden Hinweise geben Euch einen einfachen Überblick darüber, was mit Euren personenbezogenen Daten passiert, wenn Ihr diese Website besucht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt.

Der Schutz Eurer Daten und Privatsphäre ist für uns von zentraler Bedeutung. Die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten erfolgt daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.

Wie wir Eure Daten erfassen und nutzen:

 

Wenn Ihr unsere Website nutzt, gibt es Daten, die uns automatisch übermittelt und von uns erfasst werden (siehe unten „Protokoll-Daten“).

Andere Daten werden dadurch erhoben, dass Ihr uns diese beispielsweise über unser Kontaktformular mitteilt. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden an Eure Anfrage beziehungsweise den jeweiligen Auftrag.

Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Es werden keine Daten zur Analyse Eures Nutzerverhaltens verwendet. Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen und nie vollständig gegen den Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgend möchten wir Euch über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten Daten sowie Eure Rechte informieren.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle:

Magicmoon Photography e.U. Denise Schandl, Hauptstraße 2, 2630 Ternitz  E-Mail: office@magicmoon.at

Protokoll-Daten:

Der Anbieter der Internetdienste (Provider) erhebt und speichert automatisch „Protokoll-Daten“ in Server-Logfiles. Die Erfassung dieser Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website erforderlich und es besteht keine Widerspruchsmöglichkeit durch Euch.

Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:

  • Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage

  • Internetadresse (URL), die angefragt wurde

  • URL, die Ihr unmittelbar zuvor besucht habt (Referrer)

  • Verwendeter Browser und Sprache

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse und Hostname

  • Zugriffsstatus / http-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und kann Eurer Person mit verhältnismäßigem Aufwand nicht zugeordnet werden.

Eure Rechte sowie die Erteilung von Auskünften:

Ihr habt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Eurer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Eurer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf gegebenenfalls erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen bestimmte Datenverwendung wendet Euch bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns: office@magicmoon.at

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Euch ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Eures gewöhnlichen Aufenthalts, Eures Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.  Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Ihr habt außerdem das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Eurer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Euch oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Ihr die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangt, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Datenlöschung und Speicherung:

Eure Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Ihr uns zur Löschung auffordert, Eure Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Eurem Endgerät, bis Ihr sie löscht.

Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze oder Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Cookies:

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich und attraktiv zu gestalten. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Eurem Endgerät gespeichert bleiben, bis Ihr diese löscht. Sie ermöglichen es uns, Euren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Ihr dies nicht wünscht, könnt Ihr Euren Browser so einrichten, dass Ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Auf den folgenden Seiten findet Ihr die Anleitung der Browserhersteller zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies:

Verlinkungen:

Auf unserer Website befinden sich Links zu von anderen Unternehmen betriebenen Websites, beispielsweise Websites von sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.

Wenn Ihr derartigen Links folgt, wird eine direkte Verbindung zum jeweiligen Server hergestellt. Informationen zur Datenerhebung, Nutzung, Speicherung und Weiterverarbeitung sowie persönliche Konto-Einstellungsoptionen zum Schutz Eurer Privatsphäre entnehmt Ihr bitte den Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen der entsprechenden Unternehmen.

In Bezug auf den Einsatz von Cookies auf diesen Websites verweisen wir ebenfalls auf die Datenschutzhinweise beziehungsweise Cookie-Richtlinien dieser Unternehmen.

Kontaktformular:

Wenn Ihr uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lasst, werden Eure Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Euch dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Eure Einwilligung weiter.

Die von Euch im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Ihr uns zur Löschung auffordert, Eure Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Eurer Anfrage).

Anfragen per E-Mail oder Telefon:

Wenn Ihr uns per E-Mail oder Telefon kontaktiert, wird Eure Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Eures Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Eure Einwilligung weiter.

Die von Euch an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Ihr uns zur Löschung auffordert, Eure Einwilligung zur Speicherung widerruft oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Eures Anliegens).

Stand der Datenschutzerklärung: September 2025
bottom of page